
CAMPING-BUNGALOWS-CHALETS




Gasflaschentausch (5 und 11 KG), mit deutschen und italienischen Anschluss
Nutzen Sie unsere Angebote
zum Beispiel: 5 Tage Aufenthalt 1 Tag gratis! Oder 10% Skonto zur Schaf- und Haflingerausstellung im April.
Spezial Angebote
Veranstaltungen im Passeiertal
Der Veranstaltungskalender für einen abwechslungsreichen Urlaub
Das Passeiertal bietet zu jeder Jahreszeit Unterhaltung vom Feinsten mit sportlichen, musikalischen und kulturellen Veranstaltungen. Traditionelle Gerichte und alpine Köstlichkeiten stehen im Mittelpunkt von Genussveranstaltungen. Wanderungen verbinden Natur- mit Kulturerlebnis und bieten Einblicke in das Alltagsleben und in die Traditionen des Tales. Auch den kleinen Gästen wird nicht langweilig: Ein buntes Kinderprogramm sorgt für pure Unterhaltung.
Wählen Sie Ihre Übernachtungsmöglichkeit
Die Sport- und Freizeitaktivitäten vor Ort bieten viel Abwechslung und Abenteuer für Groß und Klein.
Mountainbiketouren – Rad und Wanderwege – Nordic Walking – Reiten – Kutschenfahrten – Angeln – Erlebnisfreibad – Golf – Klettern – Tennis – Kegeln – Beachvollyball – Canyoning – Tarzaning – Gleitschirmfliegen – Wintersport

01

Öffentlicher Fussballplatz
02

Schwimmbad
03

Sport Arena mit
Restaurand & Bar, Klettern, Tennis, Kegeln,
Erlebnis-Freibad, Beachvollyball, Kickboxen
04

Tennisplatz
In- und Outdoor
05

Canyoning / Tarzaning
06

Passer-Schluchten-Weg
07

Andreas Hofer
Geburtshaus & Museum
08

Mountainbike Touren

Aktiv-Urlaub
Viele Sport- und Freizeitaktivitäten
für alle Abenteuer
Sportfreunde kommen im Passeiertal voll und ganz auf Ihre Kosten. Von einem gemütlichen Radausflug der Passer entlang bis zu anspruchsvollen Tarzaning.
European Championship Extreme Kayak
- The „King of the Alps“
Erobern Sie die Gipfel in Pfelders
- Mountain Cart Pfelders
ANDREAS HOFER RUNDWEG
Leichter Spazierweg mit Ausgangspunkt beim Tourismusbüro in St. Leonhard.
Man läuft über die Stahlbrücke (oberhalb der Bushaltestelle) und rechts den St.-Barbara-Weg hoch bis zur Kirche. Danach verläuft der Weg am Gasthof Brühwirt vorbei und nach der Grundschule in den Happergweg. Am Ende des Weges befindet sich der Schildhof Happerg, hinter welchem das Waldstück beginnt. Dort folgt man der Beschilderung bis zum Gerlosweg, hinter welchem man rechts die Hauptstraße überquert und weiter bis zum geschichtsträchtigen MuseumPasseier geht. Der Rückweg nach St. Leonhard erfolgt dann entlang des Gandellenweges.
- leicht
- ca 1:30 h
PASSERSCHLUCHT-WEG
Passerschluchtweg
Der Weg mit einer Gesamtlänge von ca. 6,5 km verläuft ab St. Leonhard auf der linken Seite bis Gomion, überquert dort die Brücke und geht anschließend auf der rechten Seite fast bis Moos weiter.
- mittel
ANGELN
Angeln im Passeiertal in Südtirol
Wunderschöne Natur, glasklares Wasser, das ist es was Angler anzieht... Zwischen den Dörfern St. Leonhard und Quellenhof lädt der Gebirgsbach Passer zum Angeln im Passeiertal ein. Auch im Timmels- und Schneeberger Schwarzsee sowie im Seebersee dürfen Fischer ihre Rute auswerfen. Damit Sie bei uns im Passeiertal angeln können, benötigen Sie die italienische Fischerlizenz. Diese ist in den Tourismusbüros St. Martin und St. Leonhard für 40,00 € erhältlich (Personalausweis bzw. Reisepass erforderlich) und ist für 10 Jahre gültig. Zusätzlich zur Lizenz ist eine Fischwasserkarte (Tageskarte) zu 35,00 € oder 45,00 € erforderlich, mit welcher Sie in der Passer von St. Leonhard bis Quellenhof (vom 10. Februar bis 31. Oktober - ca. 10 km) angeln können. Gefischt werden darf ab einer Stunde vor Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenuntergang. Auch in folgenden Seen bzw. Strecken dürfen Sie mit einer eigenen Tageskarte angeln: - Fischteich Sandwirt (die staatliche Fischerlizenz ist nicht notwendig) - Pfeldererbach - Seebersee - Großer Schwarzsee (Timmels) - Kleiner Schwarzsee (oberhalb Schneeberg) Fischteich Sandwirt Die Naherholungszone mit Fischteich beim Sandhof ist für Einheimische sowie auch für unsere Gäste zugänglich. Kinder versuchen spielerisch, den ersten Fisch zu fangen und werden dabei begeistert von Ihren Eltern unterstützt. Einige Touristen haben das Freizeitangebot bereits für sich entdeckt und genießen die Wohlfühlatmosphäre, welche beim Fischerteich herrscht. Die staatliche Fischerlizenz ist nicht notwendig. Die Tageskarte kostet 17 € und man darf 4 Forellen entnehmen, eine Schachtel Köder kostet 3 €, der Verleih der Angelausrüstung ist kostenlos.- für Alle
FUNSPORT
Canyoning & Tarzaning im Passeiertal
Wasserfall statt Whirlpool Beim Canyoning und Tarzaning im Passeiertal sind Abenteuerlustige ganz in ihrem Element. Abseilen, rutschen, schwimmen und tauchen – Bergführer Erwin Mairginter oder das Team von Acquaterra Rafting Südtirol führt durch die faszinierenden Schluchten der Passer. Mit seinen natürlichen Becken und von Gletscherwasser überspülten Felsvorsprüngen bietet auch das naturbelassene Kalmtal bei St. Martin beste Bedingungen für Canyoning im Passeiertal. Dabei sein dürfen alle Schwimmer ab neun Jahren. Erwin Mairginter ist Betreiber eines Erlebnisparks im Passeiertal: Tarzaning & Canyoning - Abseilen neben den Wasserfällen und Bergsteigen allgemein. Im Hochseilgarten werden Ihnen unvergessliche Stunden voller Action geboten mit abenteuerlichen Übungen wie: Klettern, Abseilen, Seilpendel, Sturzversuche, Baumklettern, Flying Fox und noch vieles mehr in einer naturbelassenen und traumhaften Umgebung. Das Canyoning im Kalmtal bei Neuhaus ist ideal für Familien mit Kindern ab neun Jahren und Personen, die im Urlaub etwas Besonderes erleben möchten. Ihr befindet Euch inmitten eines naturbelassenen Tales. Es ist für jedem etwas dabei, für Jung und Alt. Es wird abseilen, rutschen, springen und noch vieles mehr geboten. Jetzt auch Canyoning in der Passerschlucht: Das Moto hierfür ist „Ich bin die Wucht in der Passerschlucht!“. Anfahrtsbeschreibung Von Meran kommend Richtung Passeiertal Timmelsjoch / Jaufenpass bis nach St. Martin.- Easy
- ab neun Jahre


REFERENZEN
Tolle Anlage, viel Platz, top sauber
„Sehr coole Erfahrung, wir waren zwei Erwachsene und ein 9-jähriger und wir alle haben es absolut geliebt.
Der tolle Ausblick, die Freizeitmöglichkeiten, die großzügigen Sanitäranlagen mit Fußbodenheizung und natürlich die netten Gastgeber Heidi, Uli und Sohn Andreas.
Danke für alles.
Der tolle Ausblick, die Freizeitmöglichkeiten, die großzügigen Sanitäranlagen mit Fußbodenheizung und natürlich die netten Gastgeber Heidi, Uli und Sohn Andreas.
Danke für alles.
Gabi, Jürgen und Kevin
Krefeld DE
Wir kommen jedes Jahr seit 2015 zwei bis drei mal zu Camping Zögghof.
Die Bungalows sind einfach toll und wunderschön eingerichtet. Zum Einkaufen in 10 Minuten zu Fuß ins Zentrum, da gib es alles.
Die Bungalows sind einfach toll und wunderschön eingerichtet. Zum Einkaufen in 10 Minuten zu Fuß ins Zentrum, da gib es alles.
Jennifer und Horst
Hamburg DE